Danke an alle die mitmachen! Es sind schon über 20000€ Spenden eingegangen. 48000€ werden es durch die Aktion aus 1 mach 3 (nach den Richtlinien der Stadt Nürnberg wird nicht jede Spende verdreifacht). Informieren Sie sich unter Laufende Projekte
Anlässlich der Fertigstellung des 1. Bauabschnitts (Boden auskoffern, mit ca. 30cm speziell imprägnierten Holzhäckseln auffüllen, einzelne Gerätegrundgerüste aufstellen) kamen Vertreter/innen von Stadtverwaltung (SÖR-Werkleiter Herr Kubanek mit Mitarbeiterin Fr. Schönfeld, SPD (Katja Strohhacker), ZIPPO (Frau Hillebrand und Team) und Bürgerverein (R. Wenzel, I. Dittrich) und Anwohner mit Kindern zu der wichtigen Spendenübergabe von der 3000,-€ durch die Sparda-Bank ( stellv. Vorstandsvorsitzender Herr Schindler), die einen weiteren Bauabschnitt ermöglichen soll. Denn nach dem Motto "aus eins mach Drei" werden daraus nun 9000,-€ für das Projekt. Als nächstes steht der Bau des Mikadoturms an. Das Projekt wird in den für die nächsten Jahre geplanten weiteren 3 Bauabschnitten letztendlich fast 80 000,- € benötigen.
Neben den Begrüssungsreden der Teilnehmer begrüßte Fr. Strohhacker insbesondere Jochen Soyk, der dieses Projekt ursprünglich initiiert, und danach die bisher meisten Spender eingeworben hatte.
Gutgegangen: mangelnde Absprache der Bahn gefährdete Baubeginn :
Als die SÖR - Mitarbeiter am 19.9.2011 zur Baubesprechung vor Ort erschienen staunten sie nicht schlecht: die 'Bahn - Abt. Netz hatte ohne Info an die Stadt zu geben, mit dem Abbau der alten Strommasten begonnen und die gesamte Fläche des geplanten Spielplatzes für sich in Anspruch genommen.
Am Horizont lauerte sogar noch eine größere Gefahr für den Spielplatzbau: das von der WBG dazu vorgesehene Geld war Termin-gebunden für dieses Jahr, wäre also bei Baubeinn im nächste Jahr evtl. verfallen.
Durch die langanhaltende Schönwetterperiode konnten nach Abschluß der Bahnarbeiten nun doch der Spielplatzbau begonnen und die erste Phase in diesem Jahr abgeschlossen werden